Hier finden Sie die gesetzlichen Grundlagen zum Steuerberatungshonorar.
Die Vergütung richtet sich gem. § 11 StBVV nach
1. der Bedeutung der Angelegenheit
2. dem Umfang und
3. der Schwierigkeit der beruflichen Tätigkeit
zusätzlich wird eine Auslagenpauschale erhoben. Diese darf für jede einzelne Position der Gebührenrechnung erhoben werden. Ich selber erhebe nur eine Pauschale pro Rechnung, da ich dies als angemessen erachte.
Steuerberater haften für die von ihnen erbrachte Leistung. Dafür muss jeder Steuerberater eine angemessene Vermögensschadenhaftpflicht-Versicherung haben, damit er von der Steuerberaterkammer zugelassen wird.
Um Ihnen ein verbindliches Angebot machen zu können, benötige ich einige Informationen von Ihnen, über Ihren Beratungsbedarf, die jeweiligen Einkünfte, den Umfang der Arbeit und Ihre persönliche Situation.
Nichts ist so individuell wie Ihre Steuerberatung. Darum nehmen Sie direkten Kontakt auf, um Ihr "Dienstleistungs-Paket" mit mir gemeinsam zu entwickeln.
AKTUELLES:
Dezember 2024:
Weihnachtsschließzeit 23.12.2024 - 01.01.2025, die Kanzlei bleibt geschlossen.
Am 02.01. und 03.01.2025 ist der Betrieb urlaubsbedingt noch eingeschränkt.
Ab dem 06.01.2025 erreichen Sie uns wie gewohnt.
Wir wünschen allen frohe Feiertage, einen guten Jahreswechsel und bleiben Sie gesund!
_____________________________________________________________
Ab 2025: Einführung der E-Rechnung.
Unternehmer müssen empfangsbereit für E-Rechnungen sein. Bitte beachten Sie unsere
Rundschreiben dazu.
_______________________________________________________________________
Aktuell habe ich keinen Personalbedarf.
_______________________________________________________________________
Wir halten Sie über aktuelle Entwicklungen hier und in Mandantenrundschreiben auf dem Laufenden.
Hier finden Sie uns:
Milinowskistr. 3
14169 Berlin in Zehlendorf